☰ Menu

Warum es Sinn macht, sein Testament zu schreiben

Viele Menschen haben dann und wann den Gedanken, sich einmal mit ihrem Testament befassen zu wollen. Doch meist geschieht nichts. Aber der Zeitpunkt, nicht mehr alles selbst regeln zu können, kann schneller kommen, als man denkt. Da ist es gut, wenn man die Sicherheit hat, dass das Erbe nach den eigenen Wünschen aufgeteilt wird.

Ein Testament schreiben darf jeder, der volljährig und im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist. Es muss vom ersten bis zum letzten Zeichen eigenhändig und handschriftlich verfasst sein und eindeutige Angaben zu Namen, Ort und Datum enthalten. Es ist außerdem empfehlenswert, den Angehörigen sowohl die Existenz als auch den Aufbewahrungsort anzugeben.

Für die rechtlich einwandfreie Erstellung eines Testamentes sollte man einen Notar einschalten. Insbesondere, wenn die Vermögensverhältnisse komplexer sind. Wird ein Notar beauftragt, so ist es ausreichend, die gewünschte Erbverteilung mündlich zu übermitteln. Der Notar bringt dann alles handschriftlich nieder und legt es anschließend zur Unterschrift vor. Selbstverständlich kann es jederzeit geändert oder widerrufen werden.

nach oben

CORONA-VIRUS

Wichtige Information:

Fast stündlich erreichen uns neue Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland und weltweit. Es werden immer weitere Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. All diese Einschränkungen haben auch einen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit.

Wir möchten sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden vor einer möglichen Infektion schützen. Selbstverständlich liegt es uns auch nach wie vor am Herzen, Ihre Wünsche für die Gestaltung einer Bestattung und individuellen Trauerfeier zu ermöglichen.

Aufgrund der veränderten Situation kann es jedoch momentan in einigen Bundesländern zu Einschränkungen wie z. B. der Schließung öffentlicher Trauerhallen kommen. Daran können wir derzeit leider nichts ändern.

Seien Sie dennoch unbesorgt: Selbstverständlich beraten wir Sie weiterhin gerne zu den Möglichkeiten einer persönlichen und tröstlichen Abschiednahme.

Wir befinden uns im Austausch mit den zuständigen Behörden und stehen auch bundesweit mit vielen Kollegen anderer Bestattungsunternehmen im Gespräch. Über den aktuellen Stand, der unsere Region betrifft, halten wir Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie sich im Trauerfall verhalten sollen, rufen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihre Gabriele Lages