☰ Menu

Für alle, denen lesen hilft

Die Auswahl an Literatur zu den Themen Tod und Trauer oder auch Trauerbewältigung ist groß. Es gibt Sachbücher, Ratgeber, aber auch Erfahrungsberichte, Romane und Bilderbücher.

Wir haben eine kleine Auswahl an Büchern und Texten für Sie zusammengestellt.

  • Das letzte Hemd ist bunt: Die neue Freiheit in der Sterbekultur – von Fritz Roth

  • Nimm den Tod persönlich – von Fritz Roth und Georg Schwikart

  • Trauer ist Liebe – Was menschliche Trauer wirklich braucht – von Fritz Roth und Sabine Bode

  • Einmal Jenseits und zurück: Ein Koffer für die letzte Reise – Fritz Roth

  • Trauer hat viele Farben – von Sabine Bode und Fritz Roth

  • Der Trauer eine Heimat geben: Für einen lebendigen Umgang mit dem Tod –
    von Sabine Bode und Fritz Roth

  • Wenn die Wiege leer bleibt: Hilfe für trauernde Eltern – von Sabine Bode und Fritz Roth

  • Lebendige Trauer: Dem Tod bewusst begegnen – von Jürgen Fliege und Fritz Roth

  • Über den Tod und das Leben danach – von Elisabeth Kübler-Ross

  • Kinder und Tod – von Elisabeth Kübler-Ross

  • Leben bis wir Abschied nehmen – von Elisabeth Kübler-Ross

  • Erfülltes Leben, würdiges Sterben – von Elisabeth Kübler-Ross

  • Dem Leben neu vertrauen – von Elisabeth Kübler-Ross

  • Im Himmel warten Bäume auf dich – von Michael Schophaus

  • Omi, liebe Omi – von Gudrun Pausewang

  • Gebrüder Löwenherz – von Astrid Lindgren

  • Abschied von der kleinen Raupe – von Heike Saalfrank

  • Die besten Beerdigungen der Welt – von Ulf Nilsson und Eva Eriksson

  • Wie kommt der große Opa in die kleine Urne? – von Helene Düperthal

  • Ente, Tod und Tulpe – von Wolf Erlbruch

  • Wie wollen wir sterben? – von Dr. Michael de Ridder

  • Ein Abschied in Würde – Sterbebegleitung, Hospiz, Palliativbetreuung – von Michaela Seul 

nach oben

CORONA-VIRUS

Wichtige Information:

Fast stündlich erreichen uns neue Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland und weltweit. Es werden immer weitere Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. All diese Einschränkungen haben auch einen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit.

Wir möchten sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden vor einer möglichen Infektion schützen. Selbstverständlich liegt es uns auch nach wie vor am Herzen, Ihre Wünsche für die Gestaltung einer Bestattung und individuellen Trauerfeier zu ermöglichen.

Aufgrund der veränderten Situation kann es jedoch momentan in einigen Bundesländern zu Einschränkungen wie z. B. der Schließung öffentlicher Trauerhallen kommen. Daran können wir derzeit leider nichts ändern.

Seien Sie dennoch unbesorgt: Selbstverständlich beraten wir Sie weiterhin gerne zu den Möglichkeiten einer persönlichen und tröstlichen Abschiednahme.

Wir befinden uns im Austausch mit den zuständigen Behörden und stehen auch bundesweit mit vielen Kollegen anderer Bestattungsunternehmen im Gespräch. Über den aktuellen Stand, der unsere Region betrifft, halten wir Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie sich im Trauerfall verhalten sollen, rufen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihre Gabriele Lages